Zahlungsstopp für Mintos
Die Corona-Pandemie hat auch die Kredit-Branche getroffen.
Mir gefällt, wie Mintos mit den letzten Geschehnissen umgeht und zwischen Investoren und Kreditunternehmen vermittelt. Dennoch sind mittlerweile 544€ von meinem investierten Kapital im sogenannten ‚Schuldenrückgewinnungsprozess‘ (In Recovery). Mit anderen Worten, die Zahlung waren bereits fällig aber stehen noch aus. Der Kreditanbahner leitet die Zahlungen der Schuldner nicht weiter.

Der Anteil von Aforti stammt bereits von vor der Corona-Zeit, doch der weit aus größe Teil – Capital Service – ist erst in der letzten Zeit angefallen.
Erste Anzeichen gab bereits es am 06.04.2020, als Mintos das Unternehmen für den Primär- und Sekundärmarkt suspendierte, da es Zahlungsverzögerungen gab.
Die polnische Capital Service ist einem Schutzprogramm der polnischen Regierung, – der ‚Covid Shield Legislation 4.0‘ – beigetreten, wie Mintos am 13.07.2020 mitteilte.

Das Unternehmen musste nun einen Schuldenrückzahlungsplan vorlegen, den die Mintos-Investoren mit einer 94%-igen Mehrheit (!), zu der auch ich gehörte, ablehnten. Hierzu: Brief vom Capital Service-CEO Kazimierz Dziełak
Der Vorschlag von Capital Service für Mintos-Investoren schlägt eine 40%ige Reduzierung der bestehenden Schuldenzahlungen vor, die den Investoren zustehen. Nach diesem Vorschlag würde der verbleibende Betrag über einen Zeitraum von 8 Jahren zurückgezahlt, wobei die ersten 2 Jahre als Schonfrist gelten.
Mintos per Mail, 07.08.2020
Mintos nimmt also die Verhandlungen wieder auf und vertritt weiter meine Interessen und die aller weiteren Investoren auf Mintos.
Bei den 544€, die meine Rendite ins Minus treiben würden, wenn sie ausfallen, handelt es sich um ca. 15% meines Mintos-Portfolios.
Das ist mir einfach zu viel. Daher habe ich mich dazu entschieden, meine monatlichen Einzahlungen auf Mintos vorerst zu pausieren und stattdessen anderweitig anzulegen.
Diese Gelegenheit werde ich nutzen, um mein Wertpapier-Portfolio weiter auszubauen und den Depot-Broker Trade Republic einmal auszuprobieren.
0 Kommentare zu „Zahlungsstopp für Mintos“