Erfolgsjournal

Erfolgsjournal
Das DRANBLEIBEN Erfolgsjournal

Ich habe in letzter Zeit den Coach und Bestsellerauthor Bodo Schäfer für mich entdeckt. Viele seiner Vorträge und Seminare kann man sich glücklicherweise auf Youtube anschauen. Bodo Schäfer macht auch viel kostenloses, „Webcoaching“, wie ich es nenne, über seinen Youtube-Kanal.

Idee

In einigen seinen Vorträgen erwähnt er immer wieder, man solle ein Erfolgsjournal führen. Ich habe mich also auf den Weg gemacht und habe recherchiert, was ein Erfolgsjournal genau ist. Hierzu gibt es einige aussage kräftige Seiten im Internet, die mir jedoch Fragen unbeantwortet ließen: „Wie genau ist ein Erfolgsjournal aufgebaut? Was steht da so drin?“.

Mein Hintergrund war, dass ich natürlich kein teures Buch kaufen wollte, dass letztendlich nur ein „erweiteres Tagebuch“ ist. Zudem habe ich Spass daran, so etwas selbst zu bauen und zu programmieren. Ich dachte an ein automatisch generiertes PDF, ausgedruckt und als Buch gebunden.

Warum ich mir ein Erfolgsjournal gekauft habe

Abgesehen davon, dass ich keine genauen Informationen zum Inhalt eines Erfolgsjournals fand, kam ich auch schnell dahinter, das es vor allem um Kontinuität und Konsequenz geht und das so ein schönes, gebundenes Buch mit Hardcover, Lesezeichen und gut ausbereitetem Stil eine ganz andere psychologische Wirkung hat.

Nach einigem Stöbern habe ich mir also doch ein fertiges Erfolgsjournal gekauft. Nach zwei Tagen kam es bei mir an und ich begann die Einleitung zu lesen. Mir wurde schnell bewusst, dass es die richtige Entscheidung war, die 25 Euro in ein Erfolgsjournal zu investieren. Die Arbeit, die Erfahrungen und das Wissen, das der Author des Erfolgsjournals in die Entwicklung dessen gesteckt hatte, stellte meine Bemühungen bei Weitem in den Schatten.

Warum ich mich für dieses Erfolgsjournal entschieden habe

Er hatte 7 verschiedene Erfolgsjournale probiert und berichtet, das er immer wieder vom Kurs abgekommen sei und wieder in die Schiene rutschte, die er ursprünglich gefahren war, sobald der anfängliche Enthusiasmus vorüber war. Ein Bild, mit dem ich mich nur zu gut identifizieren konnte.

Immer fehlte etwas oder hatte nicht zu seinem Stil gepasst. Aus all diesen Erfahrungen, die er über Jahre sammelte, hat er ein eigenes Erfolgsjournal entwickelt. Dieses hatte ich nun vor mir liegen.

Ich begann also mich mit diesem speziellen Erfolgsjournal und mit der Idee an sich vertraut zu machen und stellt mir vor, wie es wäre, jeden Morgen kurz inne zu halten und klare Tagesziele zu formulieren. Hierzu hatte ich immer wieder ein Zitat von Alex Fischer im Kopf:

Planst du nicht dein Leben, plant dein Leben dich

– Alex ‚Düsseldorf‘ Fischer

Mir gefiel das Konzept und die Art, wie die einzelnen Seiten und Informationen sowie die Fragen aufbereitet warten. Dadurch, dass ich mich schon früher mit Persönlichkeitsentwicklung, Erfolg und ständigem Fortschritt auseinander gesetzt hatte, konnte ich das geschriebene für mich bewerten und kam zu dem Entschluss: Machen!

Ich beginne also ab morgen mit dem Journaling im Rahmen eines Erfolgsjournals. Über Steine, die mir dabei im Weg waren oder Erfolge, die ich damit erzielt habe werde ich bestimmt berichten.

Empfehlung

Du willst dir auch ein Erfolgsjournal zulegen und von den Erfahrungen profitieren, die mich so beeindruckt haben? Ich kann dir das DRANBLEIBEN Erfolgsjournal von Mattias Hechler nur herzlichst empfehlen.


Mehr Infos zum Konzept ‚Erfolgsjournal‘

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*