E-Scooter nun auch in Deutschland

Als ich vorletzte Woche in Stockholm und Kopenhagen war, vielen mir diese E-Scooter auf, die dort an jeder Ecke herum stehen.

Tier

E-Scooter?

Früher hätte man sie elektrische „City-Roller“ genannt. Das Prinzip ist einfach: Man läd sich eine App herunter, scannt mit dieser den QR-Code auf dem Roller und fährt los. Sollte gerade kein Scooter in Sicht sein, zeigt die App den nächsten an.

Tier App

Kosten

Die Abrechnung erfolgt dabei über Kreditkarte und kostet bei den drei gängigsten Anbietern 1,- Euro zum „unlocken“, also losfahren, und 0,15 – 0,30 Euro pro Minute Fahrzeit. Kilometer werden hier nicht berechnet.

Der Preis mag angemessen erscheinen, doch ich habe beim fahren schnell gemerkt, wie wenig eine Minute eigentlich ist…

Darauf sollten Sie achten

Zonen

Beim Scooter-Sharing sollten Sie darauf achten, dass es definierte Zonen gibt, in der Sie den Scooter abstellen dürfen, aber auch Zonen, in dem Sie den Scooter eben nicht abstellen dürfen. In der Regel wird der Bereich, in dem ich mich mit dem Scooter bewegen darf ‚Geschäftsbereich‘ genannt und ist in der App markiert. Fahre ich zu weit aus der Stadt, kann es sein, dass ich den Geschäftsbereich verlasse und den Scooter an meinem Zielort nicht abstellen darf und die Fahrt somit nicht beenden kann. Des Weiteren gibt es die bereits erwähnten Zonen, die zwar im Geschäftsbereich sind, jedoch zum Abstellen der Roller gesperrt sind. Auch diese Zonen sind klar ersichtlich markiert.

Abstellen

Generell sollte beim Abstellen des Scooters darauf geachtet werden, dass keine Wege, Haltestellen oder Einfahrten blockiert werden. Das Abstellen ist natürlich auch nur auf öffentlichem und für jeden zugänglichem Gelände erlaubt, hier geht es ja schließlich um Sharing.

Akkustand

Wenn Sie einen Scooter über die App suchen, wir diese Ihnen zeigen welchen Akkuladestand der Scooter hat. Haben sie eine längere Fahrt geplant, kann es sein das der verbleibende Akku nicht ausreicht und Sie Ihre Fahrt unterbrechen, und den Scooter wechseln müssen. Hierbei müssen Sie dann natürlich auch wieder die 1,- Euro Entsperr-Gebühr zahlen.

Und, den Helm nicht vergessen!

Vorteile

Das Schöne an dem ganzen ist, dass Sie mit dem E-Scooter auf Fahrradwegen fahren dürfen… und dabei die meisten Fahrradfahrer sogar noch überholen werden. Wenn Sie also schnell zur Bahn müssen, oder nach einem langen Tag in der Stadt keine Lust mehr haben zu Laufen, nehmen Sie sich doch den nächsten Scooter, es macht wirklich Spass.

Tier

Seit letzten Samstag sind die Scooter nun auch in Deutschland erlaubt und heute habe ich die ersten von einem der großen Anbieter, Tier, hier in Hamburg gesehen. Ich bin gespannt wie sich dieser Trend bei uns hier entwickelt.

Aus Hamburg,
Max

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*